Dechemax-Wettbewerb 2017: Schüler begeistert und erfolgreich
Durch die jährlichen Dechemax-Wettbewerbe will die Fachgesellschaft DECHEMA Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern und an die empirische Forschung heranführen. Die MINT-Klasse 7c war dabei und gehörte auch gleich zu den Siegerteams - Matthias Overbeck berichtet.
MEG meets Baseball
Nachdem die Sportlehrer des MEG im Jahr 2015 und 2016 den Schwerpunkt ihrer Lehrerfortbildung in die Aktualisierung der gesetzlichen Auflagen gelegt hatten, wurde im Jahr 2017 eine Lehrerfortbildung in der Sportart Baseball & Softball durchgeführt. Hierbei wurde der Know-How-Transfer durch Vertreter des hiesigen Baseballverein BSC Krefeld Crows vorgenommen.
„Parlez-vous français?“ – Wavre hautnah
Jeder von uns kennt das: Man hat eine Fremdsprache im Unterricht, die man lernt und lernt, hat aber nie so wirklich die Chance, diese Sprache mal „live“ umzusetzen. Nun, genau diese Chance hatten wir jetzt. Vom 24. bis zum 29. April waren 16 von uns aus verschiedenen Französisch-Klassen (8 und 9) auf einem Belgienaustausch, und zwar in Wavre.
Juniorwahl zum Landtag NRW - So haben unsere Schüler/innen gewählt
Die Wahlen sind getroffen, die Stimmzettel ausgezählt. Am 14.05. fanden die offiziellen Landtagswahlen in NRW statt. Wer noch nicht berechtigt war, an den „großen“ Wahlen teilzunehmen, für den wurden in 261 Schulen die sogenannten „Juniorwahlen“ abgehalten. In diesem Artikel bekommt ihr eine exklusive Übersicht über die Ergebnisse der Juniorwahlen.
Ein Blick in die "Euro-WG" als Einblick in die Probleme und Chancen der EU
Aus Anlass des Europatages wurde am 9.5.2017 das Theaterstück ‚Die Euro-WG’ in der Aula unserer Schule aufgeführt. Der Mikrokosmos einer WG gewährte den Schülerinnen und Schülern der Stufen 9, 10 und 11 eine interessante szenische Begegnung mit dem Makrokosmos der EU.
Das MEG bei den Leichtathletik Schulmeisterschaften in Willich
Mit einer Mädchen- und Jungenmannschaft startete das MEG am 31.5. bei den Leichtathletik Schulmeisterschaften im Sportzentrum in Willich.
Reise nach Colonia Ulpia Traiana
Colonia what? Köln oder was? Nein, Colonia Ulpia Traiana ist eine von Kaiser Marcus Ulpius Traianus benannte Römerstadt auf dem Gebiet des heutigen Xanten, deren Reste noch heute im Archäologischen Park zu besichtigen sind - regelmäßiges Ziel der Lateinkurse am MEG.