Spanisch als dritte Fremdsprache
Warum Spanisch?
- Spanisch sprechen macht Spaß…
- Die Aussprache ist leicht zu erlernen (man spricht fast jedes Wort, wie man es schreibt).
- Die Spanische Grammatik ist logisch undleicht zu erlernen (keine Deklinationen).
- Spanisch ist in vielen Ländern die Sprache (nicht nur in Spanien, sondern auch inden Südstaaten der USA, in der Karibiksowie in Zentral- und Südamerika).
- Spanisch macht es leicht(er), andereSprachen wie Italienisch, Portugiesisch oderFranzösisch zu verstehen oder zu erlernen.
- Spanisch ist als moderne europäische Fremdsprache die Fortsetzung des Lateinischen (allerdings ohne Deklinationen).
- Spanisch hat eine vorbildlich einfache Rechtschreibung: Man schreibt, wie man spricht; bis auf „ll“ und „rr“ gibt es keine Doppelkonsonanten; es gibt nur einenAkzent („´“)…
Welche Vorteile bietet Spanisch als dritte Fremdsprache?
- Du wählst eine moderne europäische Fremdsprache, die du sehr schnell selbst sprechen und schreiben, lesen und verstehen kannst.
- Du lernst eine Sprache, die du in vielen Ländern verwenden kannst, die dir Kontakt zu den Menschen in diesen Ländern ermöglicht.
- Du lernst neben der Sprache auch die Kultur Spaniens und die Kultur weiter Gebiete des amerikanischen Kontinents kennen.
- Du kannst Spanisch in der Oberstufe fortsetzen und für das Certilingua-Zertifikat nutzen.
Das Wichtigste ganz kurz
- In Westeuropa und auf dem amerikanischen Doppelkontinent ist Spanisch eine verbreitete und wichtige Sprache.
- Spanisch lässt sich leicht erlernen.
- Spanisch macht Spaß.