Kooperationspartner und Förderer aus der (regionalen) Wirtschaft
Dank unserer Kooperationspartner können unsere Schülerinnen und Schüler die Bedeutung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer in der praktischen Anwendung hautnah erleben. Dies geschieht in Form von eintägigen Betriebsbesichtigungen oder auch längeren Praktika.
Einige Betriebe bieten auch naturwissenschaftlich ausgerichtete Lernmodule an oder ermöglichen es den besonders naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schüler durch Förderprogramme ihren Neigungen nachgehen zu können.
Kooperationsverträgen bilden den einvernehmlichen Rahmen für die Vernetzung von Schule und Wirtschaft und werden regelmäßig hinsichtlich ihrer Effizienz evaluiert. Hiervon profitieren unsere Schülerinnen und Schüler durch die Öffnung von Unterricht und ein erweitertes praxisbezogenes MINT-Angebot und auch die Betriebe, die mit ihren Möglichkeiten dazu beitragen das naturwissenschaftliche Interesse von potentiellen Nachwuchskräften zu fördern.
Kooperationspartner und Förderer
|
|
![]() |
ARCA Valve
|
![]() |
MINTec e.V.
Das nationale excellence-Schulnetzwerk |
![]() |
Siemens AG
|
![]() |
Helios Klinikum Krefeld
|
![]() |
Bayer AG
|
![]() |
CHEMPARK Krefeld/Leverkusen/Dormagen
|
![]() |
Fonds der chemischen Industrie
|
![]() |
Chemie-Akademie Krefeld der
Unternehmerschaft Niederrhein |
![]() |
CyberMentor
|
![]() |
zdi-Zentrum KReMINTec Krefeld
|
![]() |
NABU - Naturschutzbund
|
![]() |
Hochschule Niederrhein
|