Referendarinnen und Referendare am MEG
Gegenwärtig absolvieren elf Referendarinnen und Referendare ihren Vorbereitungsdienst am Michael-Ende-Gymnasium. Der Vorbereitungsdienst ergänzt das durch das Studium erworbene Wissen um berufspraktische Kenntnisse und Erfahrungen, die theoretisch fundiert und reflektiert werden. Die schulpraktische Ausbildung umfasst Hospitationen, Unterricht unter Anleitung, selbstständigen Unterricht und außerunterrichtliche Veranstaltungen. Die Ausbildung vermittelt die berufliche Handlungsfähigkeit in den zentralen Lehrerfunktionen: Unterrichten, Erziehen, Diagnostizieren und Fördern, Beraten, Leistung messen und beurteilen, Organisieren und Verwalten sowie Evaluieren, Innovieren und Kooperieren.
![]() |
Herr Angenfort |
Fächer: |
![]() |
Frau Baum |
Fächer: |
![]() |
Frau Bock |
Fächer: |
![]() |
Herr Cayir |
Fächer: |
![]() |
Herr Driessen |
Fächer: |
![]() |
Medrow, Lisa |
Fächer: |
![]() |
Mendzigal, Benedikt |
Fächer: |
![]() |
Frau Özen |
Fächer: |
![]() |
Frau Schlüter |
Fächer: |
![]() |
Frau Tebroke |
Fächer: |
![]() |
Frau Wedemeyer |
Fächer: |