MEG-Diskussion mit Robert Habeck bei Epson
Die erfahrenen Schülerinnen und Schüler (Annika H., Larissa D., Maximilian R., Lukas K.) des Debating Clubs taten sich mit weiteren Schülerinnen und Schülern aus Krefeld und Meerbusch zusammen, um bei Epson in Meerbusch den Vorsitzenden der Grünen, Robert Habeck, zu aktuellen politischen Themen zu befragen.
Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht
Auch in diesem Jahr veranstaltet die SchülerInnen-Vertretung des Michael-Ende-Gymnasiums zum dreizehnten Mal die Gedenkveranstaltung mit Lichterzug zum Mahnmal in St.Tönis. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto "Gemeinsam erinnern!".
Zusammen mit der Rupert-Neudeck-Gesamtschule, als auch mit den Kirchen und dem Bürgermeister der Stadt wollen wir der schrecklichen Nacht erinnern und den zahlreichen Opfern des nationalsozialistischen Terrors gedenken, um gemeinsam eine gute Zukunft für St.Tönis aufzubauen.
Hier finden Sie / findet ihr die offizielle Einladung.
Enthüllung der bunten Glas-Stelen am Schulzentrum der Corneliusstraße
Am 3. September 2020 war es nun endlich soweit: Die fünf Stelen aus Glas wurden im Innenhof des Schulzentrums Corneliusstraße enthüllt. Aufgrund des Corona-Virus war nur eine kleine Eröffnung kurz nach der neunten Schulstunde möglich.
Absage des traditionellen Lichterzuges
Auf Grund der momentanen Situation kann der traditionelle Lichterzug zum Gedenken der Reichspogromnacht nicht stattfinden. Dass heißt aber nicht, dass ein gemeinsames Gedenken ausfällt. Aus diesem Grunde finden Sie hier eine kleine Collage, die Sie zum Gedenken einlädt.
Soziales Engagement am MEG - Das SoKo Projekt im Schuljahr 2019/2020
Am 27.09.2020 war es endlich soweit, nach langem Warten konnten konnten wir trotz Corona Pandemie feierlich die diesjährigen SOKO Teilnehmer im Forum ehren.
Schulstart
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlich Willkommen im neuen Schuljahr!
Wir freuen uns sehr, Euch und Sie ab der kommenden Woche wieder begrüßen zu dürfen.
Hier (bitte den Link anklicken) findet Ihr / finden Sie die wichtigsten Informationen aus dem Rundschreiben des Schulministeriums, die wir beim Schulstart in der nächsten Woche beachten müssen.
Zur Information: Die Einschulung unserer neuen 5. Klassen am Donnerstag, den 13.08.2020, findet klassenweise nur mit den Schüler*innen und ingesamt zwei Begleitern statt:
14:00 Uhr Klasse 5a
15:00 Uhr Klasse 5b
16:00 Uhr Klasse 5c
17:00 Uhr Klasse 5d
Auf einen guten Start!
Staffelstab-Übergabe im Koordinatorenbüro
"In jedem Ende liegt ein neuer Anfang" (Miguel de Unamuno)
In diesem Sinne fand zum Ende diesen Schuljahres eine Übergabe des "Koordinatoren-Staffelstabes" statt, bei der Mittelstufenkoordinatorin Helga Obdenbusch und Erprobungsstufenkoordinator Joachim Schieblon nach langer Arbeit mit großen Engagement und Herz ihre Ämter an Anja Slater (Erprobungsstufe) und Jana Konz (Mittelstufe) weitergaben. Wir danken Frau Obdenbusch und Herr Schieblon für den Einsatz am MEG und wünschen allen vieren alles Gute, sowohl den scheidenen Koordinatoren für die wohlverdiente Ruhestandszeit, als auch den neuen Koordinatorinnen für den Start im neuen Amt!