Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus
Der korrekte Umgang bei der Gefährdung durch das Coronavirus ist in aller Munde! Wenn Sie hier klicken, finden Sie genauere Informationen, wie wir am MEG bisher damit umgegangen sind und in Zukunft umgehen werden.
Sollte es neue Entwicklungen und Informationen bezüglich des Coronavirus geben, werden wir diese Informationen ebenfalls auf unsere Homepage setzen.
Abend der Studien- und Berufsorientierung 2020 am MEG
Gemeinsam mit dem Rotary Club Viersen führte das Michael-Ende-Gymnasium Ende Januar zum 26. Mal den Abend der Studien- und Berufsorientierung durch. 180 Schülerinnen und Schüler der Q1 informierten sich zwei Stunden in Kleingruppen intensiv über verschiedene Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten.
“This is the greatest show” – die Musikfahrt 2020 nach Windeck-Rosbach
Zur Vorbereitung auf den diesjährigen Musikabend am 01.04.2020 fand traditionell die Musikfahrt im Januar, kurz vor Ende des 1. Schulhalbjahres, statt.
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
Die Jahreshauptversammlung findet am Montag,09.03.2020 um 19.30 Uhr in der Bibliothek des Michael-Ende-Gymnasiums, Treppenhaus D, 1. Etage, Raum 106, statt.
Schule gegen Extremismus
Am Dienstag, den 28. Januar, sowie am Mittwoch, den 29. Januar, durfte die Q1 des Michael-Ende-Gymnasiums Herrn Guerra vom Verfassungsschutz begrüßen. Bei dieser besonderen Veranstaltung handelte es sich um einen Vortrag über die Gefahren im Internet in Bezug auf Rechts- und Linksextremismus.
Spannende Spiele und tolle Stimmung beim MEG-Sparkassen-Cup 2020
Am Samstag, dem 25.01.2020, fand in der Sporthalle am Corneliusfeld zum achten Mal der MEG-Sparkassen-Cup statt. Bei ausgelassener Stimmung duellierten sich fußballbegeisterte Grundschüler aus Tönisvorst und Forstwald, um den begehrten Wanderpokal für ein Jahr an die eigene Grundschule zu holen.
Goed gedaan! Vier Schülerinnen erwerben niederländisches Sprachzertifikat „CNaVT“
Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt. Im November haben Schülerinnen der Q1 und Q2 an der Prüfung für das CNaVT (Certifikaat Nederlands als Vreemde Taal) teilgenommen.