¡Hola!
Don Quijote, Mallorca, Pep Guardiola – Spanien ist uns recht nah. Dies gilt für das Land, seine Bewohner und seine Sprache. Nun kannst du am MEG Spanisch auch als dritte Fremdsprache kennen und sprechen lernen.
Wahlpflichtbereich 2
„Een portie patat en een frikandel speciaal graag!“ - Es wäre doch schon mal was, wenn mir dieser häufig gebrauchte Satz locker von der Zunge hüpfen würde, oder? Vielleicht möchte ich aber sogar noch mehr: Unsere geographische Nähe zu den Niederlanden und zu Belgien eröffnet mir viele Möglichkeiten, das im Unterricht Erlernte unmittelbar anwenden zu können.
Ihr habt Latein als 2. Fremdsprache gewählt, ihr habt Spaß an Fremdsprachen,
ihr wollt in der Oberstufe auch noch Spanisch lernen, ihr wollt Euch vielsprachig in Europa bewegen können,
ihr wollt eure beruflichen Chancen verbessern, dann entscheidet euch: für Französisch.
Aktuelle Tagesnachrichten auf Latein im finnischen Radio, „Harry Potter“ in lateinischer Übersetzung, Nachrichten auf Latein im Internet von Radio Bremen (www.radiobremen.de/nachrichten/latein).
Du magst die französische Sprache? Du möchtest mehr über Land und Leute in Frankreich und der französischsprachigen Welt kennen lernen? Dann solltest Du Dich für Französisch-Erdkunde entscheiden!
Ihr zweifelt, dass Chemie unseren Alltag bestimmt?
Wir zeigen es euch: Unser täglicher Umgang mit Chemie
Drohnen filmen Sportereignisse aus völlig neuen Perspektiven. Computerprogramme ersetzten tausende Arbeitsplätze. Roboter entschärfen Bomben, helfen uns aber auch beim Hausputz oder Rasenmähen. Ihr wollt wissen, wie so etwas funktioniert? Da hilft nur Informatik/Technik.
Eure Schule ist seit 2010 als „Europaschule in NRW“ zertifiziert. Wenn ihr mehr über die Geschichte von Europa und die Gegenwart der Europäischen Union erforschen, erlernen und erleben möchtet, dann seid ihr in diesem Kurs richtig aufgehoben.